Mittwoch, 24. Oktober 2012

Gedanken kreisen herum

Vielleicht liegt es daran, dass ich ständig traurige und nachdenkliche Musik höre, doch ich fange an zu vermissen, ich fange an Heimweh zu bekommen. 

Es ist ein Stückchen selbstverständlich seine Freunde zur Begrüßung zu umarmen. 
Ich wünschte, ich könnte meine Freunde in Deutschland in den Arm nehmen. 
Es sind besonders Lydi, Tim, Jessi, Teddy und Caro, die mir die Entfernung schwer fallen lassen. 

Lydi,
Ich war am Sonntag in Ann Arbor in so einem World Market. Da gab es von Dr. Oetker Lava. Weißt du noch? Das haben wir am letzten Abend gemacht bevor du in den Urlaub bist. Das Schokoding. 
Die letzte Sache, die wir zusammen an unserem letzten Abend gemacht haben, genau die gibt es hier. Ich musste fast weinen als ich es gesehen habe. Ich vermisse dich so schrecklich doll!  

Tim, 
Ich dachte immer Weimar wäre weit weg.. Und jetzt? 
:'(

Jessi, Caro, 
Tanzen ist irgendwie einsam ohne euch.

Teddy, 
Das einzige, was mir gerade einfällt ist, dass ich gern malwieder Döner essen würde. :D Tut mir leid. :') 


Freunde sind die eine Seite. Die andere ist die Familie. 
Ab und zu bin ich an meinem "alten" deutschen Handy. Da sind ein paar Fotos vom Flughafen drauf und mein Hintergrund ist ein Bild von Mama und mir. 
"Ok, ihr habt fünf Minuten um euch zu verabschieden und dann checken wir ein." 
Die schrecklichsten Worte, an die ich mich vom Flughafen erinnern kann.
Es ist schon Herz zerreizend seinen Freunden Auf Wiedersehen zu sagen, von daher kann ich einfach nicht beschreiben, wie es mit seinen Eltern ist. Und sich daran zu erinnern tut genauso weh. 

Mami, 
Nachdem wir vor kurzem mal nur ganz ganz kurz geskypt haben, habe ich angefangen zu weinen. Ich hatte gar keinen richtigen Grund, ich habe einfach nur geweint. 



Ich versuche mein Bestes und fühl mich wie ein Steh-auf-Männchen. 
Ich schlafe zu wenig und es gibt immer mehr Momente, wo ich einfach nur da sitze, ins Leere starre und anfange nachzudenken. 

Ich versuche mich zu bessern.


Bis dahin,
Paula

Montag, 22. Oktober 2012

Homecoming und worauf Vici schon lange wartet


Vorletzte Woche war Homecoming. Das bedeutet, die ganze Woche war Mottowoche mit unterschiedlichen Dress-up-days und Spielen in der Mittagspause, Parade und das ganze Zeug.
Um noch mal ganz kurz zu erklären, was Homecoming genau ist:
Ich dachte immer, es ist das letzte Heimspiel des Footballteams, aber das ist es nicht, was aber meiner Meinung nach mehr Sinn machen würde.
Es ist das Footballspiel wo sehr viele Ehemalige der Schule kommen. An dem Freitag von der Homecomingwoche ist halt das Spiel und am Samstag der Ball.
Unsere Mottos der Dress-up Tage waren
Montag: Come as you are, also es kamen alle im Pyjama
Dienstag: FANdom Day (What are you a fan of?)
Mittwoch: Sports Day
Donnerstag: Patriotic Day, da habe ich einen mit einem Pullover der Flagge der UdSSR gesehen. War etwas merkwürdig.
Freitag: Spirit Day, da hatten alle etwas von Gull Lake oder den Blue Devils (unser Maskottchen) an oder waren eben in den Schulfarben blau und weiß gekleidet.
Freitag hatten wir dann halt auch das Assembly, wo ich meinen Flashmob hatte, der übrigens super lief ! Maxi hat ihn auch gefilmt, sie muss mir das Video nur noch schicken.
Nach dem Assembly, nein eigentlich auch schon währenddessen, sind wir mit dem Cross Country Team den Gameball gelaufen.
Ja, was mag das jetzt wohl bedeuten?
Das bedeutet: Wir haben an unserer Schule gestartet und sind bis zur Schule der Gegner vom Footballspiel gelaufen und wieder zurück. Das ganze mit dem Football, mit dem am Abend dann gespielt wurde; der Gameball eben.
Normaler Weise startet das Team an der Gegnerschule und läuft dann nur zurück direkt zum Spiel, damit der Ball übergeben werden kann. Da aber Loy Norrix, unser Gegner vom Homecomingspiel, in Kalamazoo ist, also nicht sehr weit weg, sind wir halt hin und zurück gelaufen. Die Strecke war insgesamt 26.2 Meilen lang; genau ein Marathon.
Eines sollte ich vielleicht noch erwähnen, wir sind das nicht alle alles gelaufen. Wir sind in Gruppen gelaufen und jede Gruppe so um die drei Meilen. Ich bin allerdings nur eine Meile in meiner Gruppe mitgelaufen wegen meinem blöden Fuß, aber es war super lustig ! Wir sind durch Downtown Kalamazoo und haben lautstark Cheersongs von Gull Lake gesungen mit Gull Lake Flagge und Gameball im Schlepptau.
Kurz vor dem Spiel hat sich dann das ganze Team versammelt. Wir sind dann alle auf dem Track eine Runde um das Footballfeld gelaufen; wieder mit Ball und Flagge. Dann haben wir den Ball übergeben.
Das Spiel an sich war.. Naja. Gull Lake hat verloren und es war eiskalt ! Doch trotz alldem sind die Footballspiele immer wieder ein Erlebnis. :)
Es wollten dann wieder alle zu Applebees gehen, doch ich war totmüde und außerdem musste ich dann am nächsten Morgen schon halb sechs aufstehen.
Ja, an einem Samstagmorgen halb sechs aufstehen. Gibt es was schöneres?
Der Grund dafür: Cross Country.
Wir hatten ein Meet in Sturgis und ich bin nicht mal mitgerannt. Ich war angezogen wie eine Zwiebel. Drei Hosen, meine dicken Hello Kitty Socken, ein Shirt, ein Sweatshirt, noch ein Shirt, Strickjacke, Pullover und mein fetter Schal.
UND es war trotzdem kalt!
Nach dem Rennen sind wir alle schnellstmöglich nach Hause, denn wir mussten uns für Homecoming fertig machen. :)
Luke's Mom hat meine Haare gemacht, es sah super aus! Und während ich mich geschmickt habe, habe ich mit Maxi und Holly Facetime gehabt, also im Prinzip geskypt.
Dann haben wir, Taylor, Justine, Cole, Luke und ich, uns alle bei Luke getroffen und die ganzen Fotos gemacht. Wir sind dann noch zu einem Sushirestaurant gefahren und danach zur Schule, wo der Ball war. Es war ein echt schöner Abend. Wir hatten eine Menge Spaß. 
Die amerikanische Art zu tanzen ist... ein wenig anders. 
Ich drücke es mal so aus: "front to back" 
Mehr sage ich einfach mal nicht dazu. 

Um den Bericht über die Homecomingwoche zu beenden. Sonntag hab ich GAR NICHTS gemacht. Ich habe den ganzen Tag in Schlafsachen rumgegammelt.

Ehrlich gesagt, ich habe letzten Dienstag angefangen diesen Beitrag zu schreiben. Ja, also fast eine Woche habe ich dafür gebraucht. 

Mal sehen. Was ist noch so passiert? 
Cross Country ist jetzt vorbei. Samstag war der letzte Crosslauf und ich bin mitgelaufen. :) Mein Lauf war nicht gut und an sich mit dem Wetter und allem war es schrecklich, denn es war alles total matschtig; und nicht nur matschig, es war richtig schlammig und eine von Loy Norrix hat sogar ihre Schuhe verloren. Sie ist die ganzen fünf Kilometer in Socken gelaufen. 
Irgendwie ist es schade, dass es jetzt vorbei ist. Wir haben schon alle gesagt, wir wissen jetzt gar nicht mehr was wir nach der Schule machen sollen. Ich muss auch noch zwei Wochen mit Laufen aussetzen, ist so vorgeschrieben. Danach werde ich aber wieder laufen gehen solange es noch nicht richtig eiskalt ist. 

Maike war letztes Wochenende hier. Maike war die Austauschschülerin bei den Clancys vor vier Jahren. 
Ich habe mich wirklich gefreut sie kennen zu lernen. Stacey erzählt so viel von ihr. 
Maike sitzt jetzt schon wieder im Flugzeug zurück nach Deutschland. 

Freitag hatten wir ein Bonfire für sie, also eine Lagerfeuer..party? Komische Übersetzung. 
Jedenfalls war es voll lustig, denn irgendwann kam es mir so vor, als ob alle deutsch sprechen können. Also zumindest hat jeder irgendwas auf deutsch gesagt. 

Donnerstag Abend war ich mit Taylor, Justine, Maria, Pia und Maike im Kino. Wir haben " The perks of being a wallflower" gesehen. Keine Ahnung, ob ihr den Film in Deutschland schon habt oder der auch bald rauskommt. Auf jeden Fall, wenn ihr wissen wollt wie das amerikanische Leben wirklich aussieht, schaut euch das an. Zum Beispiel der Teil mit dem Footballspiel, das läuft hier wirklich so ab. 
Na ja, wollte ich euch nur mal wissen . 

Okay, ich mache dann jetzt mal Schluss, habe genug geschrieben. 

Bis dann, 
Paula